Jugendsozialarbeit


Jugendsozialarbeit an der Grundschule Meitingen

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

An unserer Schule gibt es für Sie/Euch das unabhängige und vertrauliche Jugendhilfeangebot: Jugendsozialarbeit an Schulen.

Nähere Informationen dazu finden Sie/findet Ihr über folgenden Link:

www.st-gregor.de/angebote/jugendhilfe-in-kooperation-mit-schulen

Um dieses Angebot bekannt und leicht zugänglich zu machen, sprechen wir Schülerinnen, Schüler und Eltern über verschiedene Wege an, z.B. durch Vorstellungen in Klassen, Teilnahme an Elternabenden oder auch durch persönliche Kontaktaufnahme im Gespräch oder über Telefon. Wenn Sie dies ausdrücklich nicht möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre JaS-Fachkraft oder an die Schulleitung.

Jugendsozialarbeit an der Grundschule Meitingen   

       

• Sorgen?

• Kennen Sie keinen Ansprechpartner für ihre Fragen?

• Steht die Welt mal wieder Kopf?

• Keiner da zum Reden?


…. da hilft Frau Kristina Hohenäcker gerne weiter – oder weiß, wer helfen kann.


Kontakt:     

     

Kristina Hohenäcker

M. A. / Bachelor Soziale Arbeit

Jugendsozialarbeit an Schulen 

Email: hohenaecker.kristina@st-gregor.de

 

Montag: 07:45 Uhr - 13:00 Uhr

Dienstag - Donnerstag : 07:45 Uhr - 12:00 Uhr



Beratung für Sie als Eltern:

…wenn sie wegen des Verhaltens Ihres Kindes Sorgen machen

…wenn Sie Hilfestellung im Umgang mit ihrem Kind suchen

…wenn Sie die Vermittlung externe Hilfsangebote wünschen


Beratung für dich als SchülerIn:

…wenn du schwierige Situationen in der Schule erlebst

...wenn du zu Hause Kummer oder Ärger hast

…wenn du Tipps und Informationen brauchst

…wenn du dir Sorgen um Freunde machst


Jugendsozialarbeit an Schulen

• Ist vertraulich

• Ist neutral und hilft SchülerInnen und deren Familien

• Reagiert zeitnah und unbürokratisch

• Ist kostenlos 


Share by: